Herbsttheater November 2005
Komödie in 3 Akten von Bernd Gombold
Inhalt
Es ist kein Morgen wie jeder andere als der "Schreiner Sepp" in seiner Werkstatt erwacht. Am Abend zuvor hat er bei der Weihnachtsfeier des Musikvereins zu viel gebechert. Die Folgen sind ein schwerer Kopf und - das Schlimmste - er weiß von der letzten Nacht so gut wie nichts mehr. Seltsamerweise findet er in seiner Werkstatt eine Leiter mit einer abgebrochenen Sprosse und vermisst auch seinen Geldbeutel.
Seinem Sohn Frank geht es nicht viel besser, denn auch er war auf der Weihnachtsfeier und hat, wie auch immer, einen kaputten Fensterladen mit nach hause gebracht. Auch Siegmund, Dorfpolizist mit Leib und Seele, hat wohl etwas zu tief ins Glas geschaut und kann den Ablauf des Abends nicht mehr nachvollziehen. Seine Erinnerung an die vergangene Nacht sind eine schwere Kopfverletzung und eine abgebrochene Leitersprosse. Seiner Meinung nach muss er wohl auf Einbrecherjagd gewesen sein und dabei eins mit der Leiter über den Kopf bekommen haben. Ausserdem vermisst er seine Schnupftabakdose und hat die Hose vom Schreiner Sepp an.
Ein wenig Aufschluss geben kann Eugenie, die alte Pfarrhaushälterin. Sie will den Dorfpolizisten in der letzten Nacht in ihrem Schlafzimmer auf Verbrecherjagd gesehen haben, denn schließlich hat man ihr in der selben Nacht den "Stinkerkäs" vom Fensterbrett ihres Schlafzimmers gestohlen. Brenzlich wird es allerdings, als Hugo, der Dirigent des Musikvereins, auftaucht. Man weiß, dass er seine Zwillingstöchter hütet wie seinen Augapfel. Um so schlimmer, dass er im Schlafzimmer einer Tochter die verlorengegangene Schnupftabakdose und den Geldbeutel entdeckt.
Evi, eine der Zwillinge, nutzt die allgemeine Verwirrung um die nächtlichen Geheimnisse genüßlich aus und bringt die anscheinend gedächtnisslosen Männer arg in Bedrängniss.
Darsteller und ihre Rollen
Sepp Hammer Adam Zimmer |
![]() |
Pauline Silvia Plenagl |
![]() |
Frank Richard Steuer |
![]() |
Siegmund Eiferling Helmut Eisenbarth |
![]() |
Klara Anke Schwan |
![]() |
Eugenie Schlotterbeck Marianne Gstatter |
![]() |
Hugo Kling Ferdinand Ostermaier |
![]() |
Evi Gabi Attenhauser |
![]() |
Weitere Mitwirkende
Regie und Gesamtleitung: Xaver Huber
Souffleusen: Inge Spitz, Ulrike Spitz
Maske: Evi Send, Riburga Amarell, Antonia Schöls, Doris Veit, Ingrid Neuner
Technik: Siegfried Eckert, Ralf Buchner, Rupert Schöls
Bühnenmalerei: Franz Herdegen
Bühne: Gemeinschaftsproduktion des Theaterteams
Service: aktive Mitglieder der Theaterbühne Manching
einen herzlichen Dank auch an alle nicht erwähnten Helfer
Programmheft
Bilder