Herbsttheater November 2006

Eine satirische Komödie in mehreren Szenenbildern von Frank Pinkus und Nick Walsh

 

Inhalt

Penny betreibt eine Imbissbude am Rande der Autobahn direkt neben einer Raststätte. Die Bude, eine der letzten seltenen Exemplare ihrer Art, wird von Leuten angefahren die einen kurzen Imbiss einnehmen wollen, wie zum Beispiel eine Currywurst.

Andere wollen eine Tasse Kaffee trinken oder ein Erfrischungsgetränk zu sich nehmen. Alle Typen von Menschen kommen und gehen. Eine sächsische Familie auf Italienurlaub, alberne Nonnen, ausgeflippte Lehrerinnen, ein Chef mit seiner Sekretärin, weitere Familien auf Reisen und eine Vielfalt skurriler Typen tauchen mehrfach und in wechselnder Konstellation an der „Hansi-Bar" irgendwo an einer deutschen Autobahn.

Das einzige, was diese Leute gemeinsam haben ist, dass Sie alle irgendwo hin fahren. Drei Wochen später treffen sich alle wieder, wobei sich im Laufe der Zeit neue verrückte Zusammenhänge ergeben haben. Nur Penny ist immer noch auf ihrem Platz hinter der Theke.

Das Stück ist eine Mischung aus Komödie, Satire und Comedy. Der schnelle Ablauf garantiert eine Fülle an Wortwitz und Pointen und damit eine humorvolle Unterhaltung. Eine besondere Würze erhält das Stück, dass die meisten Spieler in zwei oder drei Rollen schlüpfen.

 

Darsteller und ihre Rollen

Penny, Eigentümerin der Hansi-Bar: Schöls Antonia

Herbert – Opa Adolf: Ostermaier Ferdinand

Papa (Schwabe) – Mann: Huber Xaver

Bauarbeiter Giorgio: Ostermeier Peter

Bauarbeiter Georg: Ehrl Heinz

Schönling – Kurt: Send Erwin

Carina – Sie aus dem Bus: Theis-Bumberger Uschi

Tochter – Nonne Ignatia: Besl Melanie

Mutter – Nonne Letitia: Gruber Petra

1.Motorradfahrer – Roman – Uwe: Schranz Sami

2.Motorradfahrer – 3. Manager – 1.Rallyeteilnehmer: Veit Fabian

Paps (Preuße) Mohr: Karl Heinz

Mum – Ulrike: Göricke Claudia

Sven – Brillenjunge: Sippl Simon

Bettina – Dietlinde – Sabrina: Filippini Charlotte

Gerald – 1. Manager: Langner Rainer

2.Manager – 2. Rallyeteilnehmer: Spitz Quirin

Helmut – Hubert – Er aus dem Bus: Buchner Ralf

Ludwig – Sepp: Nagler Harald

Papa – Brillenmann – Rallyemann: Wilhelm Klaus

Brillenfrau – Rallyefrau: Leuschner Gerda

Hilde – Schwangere Frau: Schmid Anita

1.Blonde – 1. Rallyemädchen: Zeller Birgit

2.Blonde – Nonne Horatia: Nagler Andrea

Mama (Schwabe): Langner Gerda

Gerda: Jonak–Ruff Renate

Brigitte – Sabrina: Neuner Ingrid

Papa (Sachse): Baum Uwe

Mama (Sachse): Uhlig Barbara

Sohn (Sachse): Huber Maximilian

Mareike – Tochter (Sachse) – 2.Rallyemädchen: Nagler India

Linda: Filippini Giulia

 

Weitere Mitwirkende

Souffleuse: Peschel Angelika

Maske: Send Evi, Veit Doris,Schöls Antonia, Neuner Ingrid, Zeller Birgit, David Helga

Technik: Eckert Siegfried, Buchner Ralf, Spitz Quirin

Bühnenbild: Herdegen Franz

Regie und Gesammtleitung: Zimmer Adam

Co. Regie: Huber Xaver

Danke an alle nicht erwähnten Helfer

 

Programmheft

2006herb.jpg2006herb_2.jpg

Bilder

img001.jpgimg002.jpgimg003.jpgimg004.jpgimg005.jpgimg006.jpgimg007.jpgimg008.jpgimg009.jpgimg010.jpgimg011.jpgimg012.jpgimg013.jpgimg014.jpgimg015.jpgimg016.jpgimg017.jpgimg018.jpgimg019.jpgimg020.jpgimg021.jpgimg022.jpgimg023.jpgimg024.jpgimg025.jpgimg026.jpgimg027.jpgimg028.jpgimg029.jpgimg030.jpgimg031.jpgimg032.jpgimg033.jpgimg034.jpgimg035.jpgimg036.jpgimg037.jpgimg038.jpgimg039.jpgimg040.jpgimg041.jpgimg042.jpg