Frühjahrstheater April 2007
Eine Komödie in drei Akten von Walter G. Pfaus
Inhalt
Hans Prollo ist ein richtiges Ekel, ein Macho und ein ewiger Besserwisser. Er läßt an Bösartigkeiten und Beschimpfungen nichts aus. Es ist ihm dabei egal, um wen es sich handelt. Ob Verwandte und Bekannte, oder Freunde und Feinde, keiner bleibt verschont. Am meisten leidet seine Frau Elli unter den ganzen Gemeinheiten. Als die Tochter Nina schwanger wird und Markus, der Freund von Nina, von Hans hinausgeworfen wird, reicht es Mutter und Tochter. Sie beschließen sich endlich selbst zu helfen und dem Hans eine Lehre zu erteilen. Die Nachbarn Elvira und Emil werden eingeweiht. Auch Gertraud, die Schwester Ellis, und Gerd, ein Freund von Hans aus der Jugendzeit, machen bei der Intrige mit.
Alle zusammen inszenieren nun für Gertraud eine Geburtstagsparty im Esszimmer; weil sie genau wissen, daß Hans sich mit allen, ihm zur Verfügung stehenden Mitteln dagegen wehren wird.
Zuerst täuscht er einen Herzinfarkt vor. Als das nicht klappt, mischt er eine völlig ungenießbare Bowle zusammen, um die Gäste zu vergraulen. Aber er hat Pech, weil es den anderen gelingt, Hans mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.
Darsteller und ihre Rollen
Hans Prollo,Vater, Macho und Besserwisser: Helmut "Henry" Eisenbarth
Elli, seine Frau: Ottilie Schmalzl
Nina, Tochter der Prollos: Kerstin Schmalzl
Markus Reich, Freund von Nina: Sami Schranz
Elvira Hollerbeck, Nachbarin: Anke Schwan
Emil Hollerbeck, ihr Mann: Franz Ismann
Gertraud Schön, Ellis Schwester: Helga David
Gerd Nimmich, ein alter Freund von Hans Prollo: Alfred Veit
Weitere Mitwirkende
Souffleuse: Spitz Ulrike
Maske: Send Evi, Veit Doris, Schöls Antonia
Technik: Eckert Siegfried, Buchner Ralf, Mohr Karl Heinz, Baum Uwe
Regie und Gesammtleitung: Huber Xaver
Co. Regie: Send Erwin
Danke an alle nicht erwähnten Helfer
Programmheft
Bilder